Haltung

f08

f09

j04

In der Natur suchen diese lebhaften kleinen Hamster Insekten oder Larven, Kräuter und Gräser und andere Sämereien, die es gibt. Die ersten Tage nach der Anschaffung sollte man Hamstern die Möglichkeit geben, sich erst mal an die neue Umgebung zu gewöhnen, dann ist die Angst überwunden und die meisten von ihnen werden handzahm. Hamster sind aber kein Spielzeug für Kinder, sie lieben die Ruhe am Tag. Eigentlich sind sie Einzelgänger, hält man aber Männchen und Weibchen kommt es meistens zur Paarung. Zwei Männchen in einem Hamsterheim bedeutet Stress für die Tiere, es kommt zu bösen Beissattacken mit Zähneklappern und Quitschtönen, also nicht empfehlenswert.

c07

c11

c05

Dsungaren werden schnell zahm und zutraulich. Wenn man sie hochnehmen will, dann nie von oben nähern, sondern immer von vorne, ansonsten wirft er sich in Abwehrstellung und kann auch mal zubeißen. Das dunkelgraue Fell mit dem Aalstrich auf dem Rücken sind bei Dsungaren typische Merkmale. An den Seiten haben sie eine in drei Bögen geformte Abgrenzung von der braunen Oberseite zu der weisen Unterseite.

j02

j01

j08

Der Dsungarische Zwerghamster hat eine Bauchdrüse, mit denen das Gebiet markiert, bei den Männchen ist sie stärker ausgebildet. Die Lebenserwartung beträgt etwas ca. 3 Jahre. Sie halten nie Winterschlaf, damit sie dann auch im Winter gut getarnt sind, färbt sich ihr Fell in freier Wildbahn dann weiß, in Gefangenschaft passiert das aber nicht. Hamsterkrankheiten und Verletzungen lassen sich durch artgerechte Käfige oder Hamsterheime, gutes ausgewogenes Futter, frisches sauberes Wasser und gute Hygiene verhindern

BuiltWithNOF